Annalena Baerbock

deutsche Politikerin und Völkerrechtlerin; Bundesaußenministerin ab Dez. 2021; Ko-Vorsitzende der GRÜNEN Jan. 2018 - Febr. 2022 (zus. mit Robert Habeck); MdB ab 2013; klimapolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion 2013-2017; Ko-Vorsitzende der brandenburgischen GRÜNEN 2009-2013

* 15. Dezember 1980 Hannover

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 13/2022

vom 29. März 2022 (fl), ergänzt um Meldungen bis KW 16/2024

Herkunft

Annalena Charlotte Alma Baerbock, ev.-luth., wurde am 15. Dez. 1980 in Hannover als Tochter einer Sozialpädagogin und eines Maschinenbauingenieurs geboren. Die Familie lebte eine Zeit lang in Nürnberg. 1985 kauften die Eltern zusammen mit einem Onkel B.s ein halb verfallenes Anwesen in einem kleinen Dorf bei Hannover, wo B. mit zwei Schwestern und zwei Cousinen aufwuchs. Ihr Elternhaus beschrieb sie als eine Art "Hippiehaushalt" (SZ, 11.12.2017), als Kind wurde sie oft zu Anti-Atomkraft- oder Friedensdemonstrationen mitgenommen. Einen prägenden Einfluss auf B. hatte aber auch die Großmutter, die 1958 als Aussiedlerin aus Oberschlesien nach Niedersachsen gekommen war.

Ausbildung

Als Schülerin verbrachte B. ein Austauschjahr in Florida. Sie legte ihr Abitur an der Humboldtschule in Hannover ab und studierte ab 2000 in Hamburg Politikwissenschaft mit dem Nebenfach Öffentliches Recht. Nach dem Vordiplom wechselte sie 2004 an die London School of Economics and ...